MUSIK

Schwerpunkt: Komposition und Produktion

Wenn Du dich für Musik interessierst und kreativ arbeiten möchtest, dann ist das Wahlpflichtfach Musik genau das Richtige für Dich.

  • Wir bringen Dir bei, eigene Songs und Melodien zu gestalten und diese mit verschiedenen Musik-Softwares aufzunehmen und zum Klingen zu bringen.
  • Du lernst verschiedene Möglichkeiten kennen, passende Musik zum Film oder für einen Werbespot zu gestalten.
  • Auch deine eigenen musikalischen Ideen kannst du entwickeln, ausarbeiten und schließlich aufnehmen.
  • Wir schauen uns an, welche KI-Tools es mittlerweile im Bereich der Musikproduktion gibt.
  • Dadurch bist Du optimal vorbereitet für den Grund- oder Leistungskurs Musik in der Oberstufe.


Um erfolgreich teilnehmen zu können, solltest Du …

  • Spaß daran haben, dich kreativ zu betätigen und neue musikalische Wege kennenzulernen,
  • Lust darauf haben, deine musikalischen Ergebnisse mit den anderen Personen aus dem Kurs live vor einem Publikum zu präsentieren (z.B. beim Winterkonzert),
  • grundlegende Kenntnisse an einem Musikinstrument oder im Singen haben und Noten lesen können.


Benotet werden dein Engagement im Kurs, die Ergebnisse deiner Kompositionen und Produktionen sowie die Klassenarbeit, bei der du eine Komposition gestalten und schriftlich erläutern musst.


Deine Ansprechpartner*innen sind Frau Wiedekamm, Herr Adrion, Herr Dasch und Herr Dr. Pietsch.

Ernst-Abbe-Gymnasium

Sonnenallee 79

12045 Berlin-Neukölln

 

Öffnungszeiten des Sekretariats: 

Mo.-Fr.: 7.30-14 Uhr

 

 

Tel.: 030 - 22501 30 30

Fax: 030 - 623 30 99

 

Mail ans Sekretariat schreiben
www.ernst-abbe.de

Schulleitung:

Schulleiter: Hr. Großmann

Stellv. Schulleiter: Hr. Kuttner

Oberstufenkoordinator: Hr. Fietkau

Mittelstufenkoordination: N.N.

 

Verwaltung und Sekretariat:

Verwaltungsleiterin: Fr. Drzyzga

Sekräterinnen: Fr. Schwarz, Fr. Köse

Hausmeister: Hr. Kohli

 

weitere Aufgaben:

Geschäftverteilungsplan

Relaunch der Website November 2017 durch Kevser, Sejla, Fatima, Ceren, Eda (alle 9a) und Taner (Q3)

unter der Leitung von Frau Thaden und Herrn Paffrath

 

Bei Fragen und Anregungen:

Mail schreiben